ST. MARX

von stillen Steinen die Geschichten erzählen und dem Weg des Wassers

Neu!!!

HERBST 2025

TERMINE:

auf Anfrage

St. Marx war einst ein Vorort am Wiener Linienwall, geprägt von Handwerk, Handel und später auch von Industrie. Berühmt wurde der Stadtteil vor allem durch den St. Marxer Friedhof, auf dem noch heute Wolfgang Amadeus Mozart bestattet ist. Ab dem 19. Jahrhundert siedelten sich hier große Betriebe an, darunter der Wiener Schlachthof und Fabriken, die den Arbeitervierteln ringsum ihr Gepräge gaben.

Mit dem Niedergang der Industrie wandelte sich St. Marx. Historische Spuren wie der Friedhof oder Reste des Wiener Neustädter Kanals erinnern noch an frühere Zeiten, während moderne Bauprojekte – etwa das Medien- und Technologiezentrum Marx Halle – neue Akzente setzen. Heute ist St. Marx ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart dicht nebeneinanderliegen: ein Viertel im Wandel, das sich immer wieder neu erfindet.

Erkunden Sie im Rahmen der Tour, dieses vielseitige und spannende Stadtgebiet.

Treffpunkt:

St. Marxer Friedhof, beim Haupteingang, Leberstraße 6, 1030 WIEN

Preis: 

22€ pro Person

Dauer: 1,5 - 2 Stunden